banner

Nachricht

Apr 30, 2023

Fernsehsendungen aus den 90ern, die heute nicht mehr produziert würden

Die 90er Jahre waren eine beispiellose Zeit für bahnbrechende Fernsehserien, und die gesellschaftliche Sensibilität war anders; viele würden heute nicht mehr hergestellt werden.

Die 1990er Jahre waren ein goldenes Zeitalter des Fernsehens, mit klassischen Sitcoms, Science-Fiction-Shows und Polizeiverfahren, die in diesem legendären Jahrzehnt begannen. Von Akte Allerdings war nicht alles, was in diesem Jahrzehnt produziert wurde, so überzeugend wie die Hits, und viele schafften es heute einfach nicht auf die Ausstrahlung.

VERBINDUNG: Die 10 besten Polizeiverfahren, die nur eine Staffel dauerten

Die 90er Jahre hatten eine Menge fragwürdiger Pitches, Produktionen mit extrem niedrigem Budget und einfach veraltete Konzepte, die beim modernen Publikum nicht ankamen. Ausbeuterische Reality-Shows und düstere Satire sind in Ungnade gefallen, sei es bei Zuschauern mit anderen Sensibilitäten oder bei Studios, die eine andere Richtung eingeschlagen haben.

Obwohl die Serie neu gestartet wurde, ist es zweifelhaft, ob das Original „Walker, Texas Ranger“ heute produziert werden könnte. Krimiserien haben einen deutlich düstereren und tieferen Ton angenommen, mit viel größeren Erwartungen an fortlaufende Erzählungen und Charakterentwicklung, wie in Serien wie True Detective zu sehen ist.

„Walker, Texas Ranger“ war zu sehr eine kitschige 90er-Jahre-Actionserie mit viel zu episodischen Episoden. Die neu gestartete Serie war großartig, hat aber gezeigt, wie unterschiedlich die Geschmäcker des Publikums sind, mit einem ganz anderen Ton als die Norris-Version.

Die Tatsache, dass „Cop Rock“ es überhaupt geschafft hat, in den kitschigen 1990ern gedreht zu werden, ist angesichts seiner schrecklichen Prämisse eine Überraschung. Die Serie ist eine Kombination aus einem Polizeiverfahren und dem Musikgenre. Es ist schwer zu sagen, ob die Serie als Drama gedacht war, da die beginnenden Lieder der Charaktere jede Spannung untergraben würden.

VERBINDUNG: Die 10 besten Vorgehensweisen der britischen Polizei

Die Produktion von „Cop Rock“ war ein Zufall eines Jahrzehnts, das für experimentelles Fernsehen bekannt war, und passte einfach nicht zum modernen Fernsehen. Die ziellose Regie, die schrecklichen Genreverzerrungen und die mit Spielereien beladene Prämisse hätten wahrscheinlich zu keinem anderen Zeitpunkt als den späten 80ern und 90ern entstehen können.

„Buffy – Im Bann der Dämonen“ war eine unglaublich beliebte Fantasy-Actionserie der 1990er Jahre mit einer Teenager-Drama-Kulisse. Es folgte der gleichnamigen Heldin, die in ihrer Stadt Sunnydale, die auf einem Höllenschlund erbaut wurde und dadurch anfällig für übernatürliche Feinde ist, gegen die Mächte des Bösen kämpfte.

Buffys Hauptproblem auf einem modernen Markt bestünde darin, gegen das Klischee anzukämpfen, dass Teenager-Fantasyserien oberflächlich und abscheulich seien. Ganz zu schweigen davon, dass der Serienschöpfer und Showrunner Joss Whedon wegen der MeToo-Vorwürfe in Ungnade gefallen ist.

South Park ist weiterhin eine urkomische Show und eine brillante Satire, die sich bei jeder Gelegenheit über aktuelle Ereignisse lustig macht. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass der Erfolg darauf zurückzuführen ist, dass er die Generation der 90er-Jahre-Kids anspricht, die ausgefallenen, kontroversen Humor liebten und ihn relevant hielten.

Die Hauptschwierigkeit der Serie hätte darin bestanden, ein zuverlässiges Studio zu finden, um die Produktion zu finanzieren, wenn man die Natur vieler ihrer Witze bedenkt. Es liegt nicht so sehr daran, dass sich das Publikum verändert hat – schließlich haben sie „Rick und Morty“ zu einem Erfolg gemacht – vielmehr würde die Navigation in modernen gesellschaftlichen Themen den Studios Kopfzerbrechen bereiten.

„Tiny Toon Adventures“ war keineswegs eine schreckliche Serie, aber sie war das Ergebnis eines deutlichen Trends der späten 80er bis 1990er Jahre namens „Babyfikation“. Die Idee hinter diesem Trend bestand darin, bekannte und beliebte Cartoons wie Scooby-Doo und die Looney Tunes zu nehmen und Babyversionen von sich selbst zu erstellen.

VERBINDUNG: 10 großartige Cop-Shows, die zum Scheitern verurteilt waren

„Tiny Toon Adventures“ passt zusammen mit Serien wie „Ein Welpe namens Scooby-Doo“ und „Baby Looney Tunes“ nicht zum populäreren modernen Trend, beliebte Zeichentrickfilme persifliert und reifer zu machen. Im Zeitalter von Velma ist es schwer, sich eine Zeichentrickserie vorzustellen, bei der das Baby im Mittelpunkt steht.

Eine der besseren Möglichkeiten, wie sich der Geschmack des modernen Publikums verändert hat, ist die Abkehr von Reality-Shows, die Armut ausbeuten. Keine Sendung repräsentierte diesen alten Trend im Fernsehen so gut wie die Jerry Springer Show, die im Grunde das Format geschaffen hat, in dem unruhige Amerikaner zum Lachen und Spott ihre Probleme zum Ausdruck bringen.

Die Jerry Springer Show mag immer noch eine Ikone sein und hat sogar viele Fans, die sich jede Wiederholung oder ähnliche Show, die sie können, treu ansehen. Es ist jedoch schwer, sich eine Serie vorzustellen, die heute denselben Erfolg wiederholen könnte, und würde zweifellos Fragen wie „Was haben sie sich dabei gedacht?“ aufwerfen.

Obwohl es sich möglicherweise um eine der erfolgreichsten und beliebtesten Sitcoms aller Zeiten handelt, stößt „Friends“ zunehmend auf Kritik seitens des modernen Publikums. Viele, darunter auch einige der Showrunner der Serie, bezeichnen die rein weiße Besetzung der Serie als etwas, das sie heute nicht tun könnten.

Dies, gepaart mit dem typischen 90er-Jahre-Ton der Geschichten sowie der Tatsache, dass viele der Witze im Zeitalter der Smartphones nicht funktionieren würden, machen es schwierig. „Friends“ ist für Kinder der 90er und frühen 2000er eher zu einem Stück Nostalgie geworden, als dass es jüngere Zuschauer erreicht hat.

Obwohl „Cops“ bereits 1989 gegründet wurde, wurde es erst in den 1990er Jahren zu einem Phänomen der Popkultur. Die Serie dokumentierte die Patrouillen und die Arbeit echter Polizisten, wobei Kameraleute durch verschiedene Städte fuhren, auf Anrufe reagierten und die Verhaftungen und Auseinandersetzungen filmten.

VERBINDUNG: 10 große Stars, die in kleineren Rollen in Cop-Shows angefangen haben

Die jüngsten Ereignisse haben weite Teile der Öffentlichkeit und auch Studios gegen die Ausstrahlung sogenannter „Copaganda“ verärgert. Während die Mehrheit der Polizei keine Schuld trägt und die Serie selten Brutalität zeigte, hat ihr Studio Langley Productions die Show im Jahr 2021 abgesetzt.

Das brillante Comedy-Spin-off von Cheers, Frasier, folgte seinem titelgebenden Psychiater, nachdem dieser nach Seattle gezogen war und versuchte, eine Beziehung zu seinem Vater und seinem Bruder wiederzubeleben. Es handelt sich wohl um die beste und am besten geschriebene Sitcom des Jahrzehnts, doch es gibt viele Kritiker.

Frasier wurde von modernen Neueinsteigern der Serie kritisiert, weil sie den Eindruck hatten, sie verherrliche die berührungslose Opulenz. Während dies durchaus zur Debatte steht, wirft die Neuzeit zweifellos einen tieferen Blick auf viele der Themen in „Frasier“ und würde sicherlich wie eine ganz andere Serie wirken.

Home Improvement ist eine der umstrittensten Sitcoms ihrer Zeit, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass ihre Hauptfigur Tim als offener Chauvinist geschrieben wurde. Obwohl dies eine großartige TV-Serie war, in der Tim oft seine Fehler lernte, würde sie heute nicht erfolgreich sein.

„Home Improvement“ wird oft dafür beurteilt, dass er Tim geschrieben hat, aber zu seiner Verteidigung muss man sagen, dass es sich bei der gesamten Serie um die Charakterentwicklung handelte. Der Mann im Finale der Show war viel reifer und vernünftiger als der jüngere Tim. Dennoch ist es schwer vorstellbar, dass sich das moderne Publikum einer Sitcom mit einer sexistischen Hauptrolle hingibt.

NÄCHSTER: Die 10 besten TV-Sendungen zu Polizeiverfahren mit den besten Wendungen

CBR-VIDEO DES TAGES Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren
AKTIE